Kosten und Dauer

Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung

Die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung hängen in erster Linie vom individuellen Behandlungsbedarf ab – also von Art, Umfang und Dauer der Behandlung.

Grundsätzlich gilt: Als Mitglied der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO) rechnen wir nach dem vertraglich geregelten SSO-Tarif ab.
In unserer Praxis beträgt der Taxpunktwert einheitlich CHF 3.10 (Sozialtarif) bzw. CHF 1.00 gemäss dem neuen Zahnärztetarif (Dentotar).
Kieferorthopädische Therapien erfolgen in der Regel über einen längeren Zeitraum, was eine transparente und geplante Kostenübersicht besonders wichtig macht.

Nach dem ersten Beratungsgespräch erstellen wir eine detaillierte Kostenschätzung, die Ihnen einen klaren Überblick über die voraussichtlichen Behandlungskosten gibt.

Kostenübernahme durch Krankenkasse oder IV

Die Zahnstellungskorrekturen müssen in der Regel privat bezahlt werden.

Bei vorhandener Zusatzversicherung wird oft ein Grossteil der Kosten von der Krankenkasse übernommen. Klären Sie im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse ab, ob eine Zusatzversicherung für Zahnstellungskorrekturen vorliegt und falls ja in welchem Ausmass die Kosten übernommen werden.

Bei deutlich ausgeprägten Kieferfehlstellungen oder spezifischen dentalen Problemen ist eine Kostenübernahme über die Grundversicherung oder die Invalidenversicherung (IV) möglich. Mittels Röntgenbildern und klinischem Befund klären wir bei all unseren Patienten den Anspruch auf Leistungen über die IV oder die Grundversicherung ab.